Lindy Hop
Auf den Spuren des Swing
Tanzzeit
Entstanden aus dem spritzigen Charleston und als Vorläufer des Boogie-Woogie und akrobatischen Rock ’n’ Rolls ist der Lindy Hop auch nach beinahe 100 Jahren noch ein Tanz unserer Zeit. Wurde in den 20ern und 30ern des letzten Jahrhunderts noch in den großen Ballsälen New Yorks zur Live-Musik der Big Bands getanzt, so können wir dieses Flair heute auf jede Tanzfläche bringen. Das Besondere am Lindy Hop ist der Spaß an Kreativität, Ausgelassenheit und Freiheit des Tanzpaares – lockere Figuren, Kommunikation und Freude an der Interpretation von Musik und Bewegung stehen im Tanzhaus Mülheim dabei im Vordergrund.
Im Unterricht tanzen wir zu einer guten Mischung aus bekannten wie fast vergessenen Klassikern der Swing-Ära sowie zu modernen Interpretationen dieses Stils. Im Lindy-Hop-Einsteigerkurs lernen wir den Grundschritt und die ersten Platzwechsel, dazu kleine Highlights wie Drehungen. Mit Vorerfahrungen bauen wir auf diesen Kenntnissen auf und wagen uns langsam an alternative Führungsmethoden wie auch komplexere Elemente heran. Dabei legen unsere Tanzlehrer*innen immer einen besonderen Wert darauf, die Figuren während des Unterrichts ausführlich und nachvollziehbar zu zeigen und erklären, und dazu immer wieder ausreichende Phasen der Übung und Wiederholung einzubauen.
Neugierig auf diesen modernen Klassiker? Unser Team hilft jederzeit gerne bei der Suche nach einem passenden Kurs.
Tag/ Uhrzeit | Starttermin/ Buchung |
---|